Diese entfernte Region ist berühmt für ihre schroffen Berge, rauschenden Wasserfälle und spektakulären Lavafelder. Sie zeigt Islands Naturschönheit in ihrer ganzen wilden Pracht. In dieser Region hat Mutter Natur das Sagen. Die Hauptattraktionen im Nordosten sind Sehenswürdigkeiten, wie die längste Gletscherfluss-Schlucht Islands, Europas größter Wasserfall und Húsavík, die „Hauptstadt der Walbeobachtung“ des Landes.
Wenn Sie die eindrucksvolle Schönheit der Sehenswürdigkeiten entdecken, wie zum Beispiel die blubbernden heißen Quellen und die bezaubernde Ásbyrgi-Schlucht, werden Sie feststellen, dass Sie in Nordostisland der Realität wahrhaftig entfliehen können. Es ist leicht zu erkennen, warum jene, die in besonders hektischen Zeiten in die Natur fliehen, dem Charme der atemberaubendsten Ecke der Welt erliegen.
Der beste Ort Islands für die Walbeobachtung ist das wunderschöne Fischerdorf Húsavík (Einwohner: 2.200), das am Ufer der Skjálfandi-Bucht liegt. Die Bucht selbst ist reich an Plankton und zieht rund 24 unterschiedliche Walarten an, unter anderem den berühmten Orca (Killerwal), den Buckelwal, den Zwergwal und den Blauwal. Die Beobachtung dieser ehrfurchtgebietenden Tiere im Land der Mitternachtssonne ist eine Erfahrung, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Das Wort bedeutet „Gletscherflussschlucht“ und ist genau das. Dieses Naturwunder ist Islands längste Flussschlucht, die sich über 25 km durch den mächtigen Nationalpark Vatnajökull erstreckt. Eingerahmt von Steilküsten hat der Fluss seinen Weg über tausende von Jahren geformt und donnernde Wasserfälle und ungewöhnliche Basaltsäulen auf seiner Reise entstehen lassen. Packen Sie Ihre Wanderstiefel ein. Hier können Sie stunden-, wenn nicht sogar tagelang wandern.
Die gewaltige, wie ein Hufeisen geformte Ásbyrgi-Schlucht ist umringt von steilen Klippen und eingehüllt von grünem Wald. Sie ist eine der besten Wanderziele in Island. Ásbyrgi liegt am nördlichen Zugang zur Flussschlucht Jökulsárgljúfur und bietet stundenlanges Wandervergnügen und eine magische Atmosphäre, die perfekt zu den örtlichen Legenden passt, die sich um den Ort ranken. Gemäß der nordischen Mythologie ist die Felsformation der Hufabdruck von Odins achtbeinigem Pferd. Andere Geschichten erzählen, dass Ásbyrgi die Hauptstadt des Huldufólk oder der Elfen ist, wie sie eher bekannt sind.
Ein weiteres Juwel in der Krone der Jökulsárgljúfur-Schlucht ist dieser kolossale Wasserfall mit seiner beeindruckenden Höhe von 44 Metern und der tosenden Wassermenge, die aus vielen Kilometern Entfernung zu sehen ist – halten Sie einfach nach den Wolken aus Sprühwasser Ausschau. Der Dettifoss ist zu jeder Jahreszeit beeindruckend. Seine volle Wirkung entfaltet er aber im Frühling nach der Winterschmelze. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie diesen prächtigen Wasserfall schon einmal gesehen haben: Er wird in der Eröffnungsszene von Ridley Scotts Prequel zum Film Aliens aus dem Jahr 2012, Prometheus, gezeigt.
Die Umgebung des Sees Mývatn wurde während eines großen Vulkanausbruchs vor rund 2.300 Jahren geformt. Sie ist eine Brutstätte vulkanischer Aktivität. Blubbernde Schlammpfützen, merkwürdige Lavaformationen und kegelförmige Krater erzeugen eine unheimliche und atmosphärische Landschaft, deren Wirkung von den Rufen der unterschiedlichen Vogelarten, die hier beheimatet sind, noch verstärkt wird. Dies war die Game of Thrones-Kulisse für viele der Abenteuer von Jon Snow nördlich der Wand, unter anderem für zahlreiche seiner Erlebnisse mit Ygritte.
Nachdem Sie die Landschaft um den See selbst aufgesogen haben, wird es Zeit, Ihre müden Beine in das Naturbad Mývatn zu tauchen, die Antwort im Nordosten Islands auf die berühmte Blaue Lagune. Dieser überirdische Komplex bietet Badenden die Möglichkeit, ein entspannendes Bad in einem Pool mit geothermalen Wasser zu nehmen, während Dampfwolken aus einem Spalt tief in der Erdoberfläche aufsteigen. Das Naturbad ist das ultimative isländische Erlebnis und weitaus weniger von Touristen besucht als sein berühmtes Gegenstück.
Mit seiner Lage in Raufarhöfn, eines der nördlichsten Dörfer Islands, wirkt das faszinierende Heimskautsgerðið, auch Arctic Henge oder arktisches Denkmal genannt, wie ein ehrfurchtgebietendes Relikt aus einer anderen Zeit. Jedoch ist dieses Monument tatsächlich ein modernes Projekt – seine Errichtung begann 1996. Als Anlehnung an die nordischen Wurzeln Islands dient dieses Denkmal als gigantische Sonnenuhr, um Licht und Schatten an genau berechneten Stellen einzufangen und mehr Besucher in diesen fernen Teil des Landes zu locken.
Wenn Sie nach blubbernden Schlammpfützen, dampfenden Fumarolen und zischenden Geysiren Ausschau halten, sollten Sie sich die heißen Hverir-Quellen am Fuße des Berges Námarfjall nicht entgehen lassen. Hier ist es, als würden Sie in eine andere Welt eintauchen – eine, in der der Boden unter ihren Füßen brodelt. Die aufgewühlte Wüste bar jeder Vegetation und gesprenkelt mit riesigen Kratern und farbenfrohen mineralienreichen Ablagerungen ist eine Sehenswürdigkeit, über die Sie zu Hause ein Buch schreiben könnten. Halten Sie Ihre Kamera griffbereit.
Es gibt mehrere Lavafelder in Island, doch Kafla ist das meistbekannte und eine faszinierende Erinnerung an die Kraft der Natur in ihrer zerstörerischsten Form. Geformt von den Krafla-Feuern, die fast ein Jahrzehnt gebrannt haben, hat diese verhärtete Lava eine weitere eigenartige Landschaft geschaffen: karg, aber gleichzeitig ungemein faszinierend. Krafla ist auch die Heimat des Kraters Viti (das isländische Wort für „Hölle“) mit seinem zauberhaften Smaragdsee.
Alle, die sich für Geschichte und Kultur begeistern, finden mehrere hervorragende Museen im Nordosten Islands. Das Húsavík Walmuseum und das Erkundungsmuseum sind die Favoriten in Húsavík, während auch das Sigurgeirs Vogelmuseum, die größte private Vogelsammlung in Island, das neben dem See Mývatn liegt, einen Besuch wert ist.
Das Fosshotel Húsavík ist der beste Ort für Ihren Aufenthalt in Nordostisland, wenn Sie eine pulsierende isländische Stadt mit hervorragenden Möglichkeiten für die Walbeobachtung suchen.
Entworfen von preisgekrönten Architekten bietet dieses Hotel 92 Zimmer in der atmosphärischen Landschaft nördlich vom See Mývatn.